von Kai | Sep 26, 2023 | Ablauf des Antragsprozesses bei der Forschungszulage
Wie lange braucht die Zertifizierungsstelle bei der Forschungslage, um einen Antrag zu bearbeiten? Das Forschungszulagengesetz (FZLG) legt fest, dass die Zertifizierungsstelle maximal drei Monate benötigt, um ein Zertifikat auszustellen oder die Förderfähigkeit eines... von Dimitri Vogel | Sep 26, 2023 | Ablauf des Antragsprozesses bei der Forschungszulage
Wie schätzt die Zertifizierungsstelle bei der Forschungslage ein, ob ein Projekt innovativ oder neuartig genug ist, um gefördert zu werden? Es handelt sich oft um Ermessensentscheidungen. Die Perspektiven der Gutachter bei der Zertifizierungsstelle variieren, und es... von Dimitri Vogel | Sep 26, 2023 | Ablauf des Antragsprozesses bei der Forschungszulage
Sind generell alle innovativen Entwicklungsleistungen bei der Forschungszulage förderbar? Nein. Gemäß dem Forschungszulagengesetz (FZLG) sind nur zwei spezifische Kostenarten förderfähig. Erstens sind dies die Arbeitsleistungen. Mitarbeiter, die fest angestellt sind... von Dimitri Vogel | Sep 26, 2023 | Ablauf des Antragsprozesses bei der Forschungszulage
Du fragst dich, wie innovativ dein Forschungsprojekt sein muss, um von der Forschungszulage zu profitieren? Beim Antrag auf diese Förderung spielen drei entscheidende Kriterien eine Rolle. Erstens, die Planmäßigkeit: Hast du einen klaren Plan, ein Budget und... von Dimitri Vogel | Sep 14, 2023 | Ablauf des Antragsprozesses bei der Forschungszulage
„Können auch gemeinnützige oder soziale Unternehmen eine Förderung für ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen aus dem Programm der Forschungszulage erhalten?“ Leider erhalten gemeinnützige Unternehmen keine Förderung gemäß dem Forschungszulagengesetz...
Neueste Kommentare