Solltest du einen Förderantrag im Förderprogramm ZIM stellen oder doch lieber die Forschungszulage beantragen? Die Entscheidung hängt vom Thema des Kunden ab. Allerdings bietet die Forschungszulage vom Bund oft eine solide Grundlage für eine öffentliche Förderung. Ein Vorteil ist, dass man einen Antrag für ein Projekt stellen kann, unabhängig von seiner Laufzeit, ob es nun drei, vier, fünf oder sechs Jahre dauert. Diese Förderung ist besonders nützlich für Grundlagenforschung, sichert sie doch eine Förderung von 25% für Gehälter, die in diesem Forschungsprogramm eingesetzt werden, und das über eine lange Laufzeit. Parallel besteht die Möglichkeit, das Programm ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) für dasselbe Projekt zu beantragen, zumindest für ein Modul. Dabei ist zu beachten, dass nicht die gleichen Personen im selben Monat in beiden Förderprogrammen abgerechnet werden dürfen. Für weitere Details und individuelle Beratung steht Prof.Dr. Thierhoff für Einzelgespräche zur Verfügung.