Geschenktes Geld vom Staat

Prof. Dr.
Kai Thierhoff

Portraitfoto mit Kai Thierhoff

Geschenktes Geld vom Staat

FAQ zur Forschungszulage

Wie wird dein Forschungsprojekt für die Forschungszulage bewertet?

Wie wird dein Forschungsprojekt für die Forschungszulage bewertet?

Wie schätzt die Zertifizierungsstelle bei der Forschungslage ein, ob ein Projekt innovativ oder neuartig genug ist, um gefördert zu werden? Es handelt sich oft um Ermessensentscheidungen. Die Perspektiven der Gutachter bei der Zertifizierungsstelle variieren, und es...

Forschungszulage: Wie innovativ muss das Projekt sein?

Forschungszulage: Wie innovativ muss das Projekt sein?

Du fragst dich, wie innovativ dein Forschungsprojekt sein muss, um von der Forschungszulage zu profitieren? Beim Antrag auf diese Förderung spielen drei entscheidende Kriterien eine Rolle. Erstens, die Planmäßigkeit: Hast du einen klaren Plan, ein Budget und...

Forschungszulage für Startups: Verluste kein Hindernis!

Forschungszulage für Startups: Verluste kein Hindernis!

"Können auch Unternehmen, die derzeit Verluste machen, eine Förderung aus der Forschungszulage erhalten?" Tatsächlich qualifizieren sich viele Startups, selbst wenn sie am Anfang Verluste haben, für eine Förderung gemäß dem Forschungszulagengesetz. Die...

GRW & Forschungszulage kombinieren? So geht’s!

GRW & Forschungszulage kombinieren? So geht’s!

Kann ich die Förderung aus der Forschungslage mit dem Programm GRW kombinieren? Eine wichtige Frage für Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren. Ja, man kann die Forschungszulage in den meisten Fällen mit anderen Förderprogrammen kombinieren, solange...

Was unterscheidet die Forschungszulage von anderen Förderprogrammen?

Was unterscheidet die Forschungszulage von anderen Förderprogrammen?

Was unterscheidet die Forschungszulage von anderen Förderprogrammen? Das Forschungszulagengesetz (FZLG) bietet eine einzigartige Möglichkeit der öffentlichen Förderung. Während bei den meisten Programmen der Anfangszeitpunkt des Projekts kritisch ist, erlaubt das FZLG...

Warum die Forschungszulage ein herausragendes Förderprogramm ist

Warum die Forschungszulage ein herausragendes Förderprogramm ist

Warum ist die Forschungszulage ein Top Förderprogramm? Seit der politischen Entstehung des Forschungszulagengesetzes (FZLG) war die Frage berechtigt. Das Förderprogramm wirkt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch nach eingehender Prüfung und erfolgreichen Anträgen bei...

Forschungszulage vs. Förderprogramm ZIM: Welche Option ist optimal?

Forschungszulage vs. Förderprogramm ZIM: Welche Option ist optimal?

Solltest du einen Förderantrag im Förderprogramm ZIM stellen oder doch lieber die Forschungszulage beantragen? Die Entscheidung hängt vom Thema des Kunden ab. Allerdings bietet die Forschungszulage vom Bund oft eine solide Grundlage für eine öffentliche Förderung. Ein...

Wie buche ich die Forschungszulage?

Wie buche ich die Forschungszulage?

"Wie buche ich die Forschungszulage?" Diese Frage wird häufig von CFOs und Head of Finance gestellt. Die Antwort ist relativ klar: Forschungszulagen fallen unter sonstige betriebliche Erträge und dürfen in der Handelsbilanz ausgewiesen werden, sobald das Zertifikat...